Weihnachten - die Zeit Gutes zu tun!

Weihnachten ist eine schöne und besinnliche Zeit.

Auch wenn die Vorweihnachtszeit oft von Hektik und Stress geprägt ist, sollte man diejenigen nicht vergessen, die weitaus größere Probleme haben als wir selbst.

 

Aus diesem Grund unterstützen wir - gemeinsam mit unseren Kunden - das Kinderhospiz Sterntaler. Im Salon haben wir eine Spendenkasse aufgestellt. Dort sammeln wir Ihre Spenden, stocken sie mit unserem eigenen Anteil auf und leiten alles direkt an das Kinderhospiz Sterntaler weiter.

 

Wir freuen uns über jede kleine oder auch größere Spende und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung.

 

 

Das Kinderhospiz Sterntaler

 

Seit 2009 werden im stationären Kinderhospiz Sterntaler lebensverkürzend erkrankte Kinder gemeinsam mit der Familie aufgenommen, liebevoll umsorgt und ganzheitlich betreut. Eine wichtige Kernaufgabe ist auch die sensibel und individuell erbrachte Sterbe- und Trauerbegleitung für die gesamte Familie und dafür zu sorgen, dass jeder Tag und jede Stunde besonders intensiv „erlebt“ werden kann.

 

Für seine wichtige Arbeit wurde das Kinderhospiz Sterntaler 2011 offiziell mit dem Kinderschutzpreis RLP und 2013 mit dem Hans-Rosenthal-Ehrenpreis ausgezeichnet.

 

Zur häuslichen Kinderkrankenpflege Sterntaler und den ehrenamtlichen Familienbegleitern Sterntaler, die in Kooperation mit den umliegenden ambulanten Kinderhospizdiensten betroffene Familien bereits zu Hause unterstützten, konnten die Sterntaler mit dem 2009 fertig gestellten stationären Kinderhospiz eine weitere Möglichkeit der Unterstützung und Begleitung anbieten. Die ehemalige Mühle in Dudenhofen ist eine "kleine Oase im Grünen", ein Ort der Ruhe und der Kraft, den die Familien mit ihren kranken Kindern immer wieder aufsuchen können, um für den oft jahrelangen Weg der Pflege und Begleitung gestärkt zu sein.

 

Fast alle bisher im stationären Kinderhospiz Sterntaler aufgenommenen und betreuten Kinder wurden von Eltern, Geschwistern oder Oma und Opa begleitet.

Die zahlreichen Gespräche und Anfragen betroffener Familien bestätigen immer wieder die Dringlichkeit, die drei bereits bestehenden Pflegeplätze für betroffene Kinder auf 12 Plätze zu erweitern. Der Erweiterungsbau wurde im Januar 2014 begonnen und wird 2015 bezugsfertig sein.

 

In Deutschland leiden über 22.000 Kinder an Krankheiten, die bis heute als unheilbar gelten. Allein im Rhein-Neckar-Raum sind es etwa 500 Kinder, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Es handelt sich hierbei unter anderem um Stoffwechselkrankheiten, Gendefekte, degenerative-, neurologische-, Krebs- und Herzerkrankungen.

Die Kinder und ihre Angehörigen benötigen während der oft viele Jahre andauernden Krankengeschichte, kompetente und verlässliche Unterstützung.

Oft stoßen die Eltern eines lebensverkürzend erkrankten Kindes durch die permanent erforderliche Verfügbarkeit und die emotionale Belastung physisch und psychisch an ihre absoluten Grenzen.

 

Lebensbegrenzend erkrankte Kinder werden im Kinderhospiz Sterntaler gemeinsam mit der Familie aufgenommen, liebevoll umsorgt und ganzheitlich betreut.

Eine wichtige Kernaufgabe ist natürlich eine sensibel und individuell erbrachte Sterbe- und Trauerbegleitung für betroffene Kinder, Geschwisterkinder, Eltern, Familie, mitunter Freunde und das erweiterte soziale Umfeld.

Auch hier erfüllt das durch Spenden finanzierte Kinderhospiz Sterntaler umfangreiche Aufgaben und leistet mit seiner Unterstützung für die Familien eine unschätzbar wichtige Arbeit, die 2011 offiziell mit dem Kinderschutzpreis RLP und 2013 mit dem Hans-Rosenthal-Ehrenpreis ausgezeichnet wurde.

 

Mehr Infos über das Kinderhospiz Sterntaler und seine vielfältigen Unternehmungen, Ziele und Botschafter finden Sie auf unserer Website bzw. in unseren Facebook-Alben unter:

 

www.kinderhospiz-sterntaler.de

 

und:

 

www.facebook.com/Kinderhospiz.Sterntaler

Hier finden Sie uns

Ruths - Friseur am Markt
Marktstr. 23
64401 Groß-Bieberau

Kontakt

Telefon:   0 61 62 / 20 21

e-mail:     info@friseur-ruths.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag:

07.30 - 18.00 Uhr

Samstag:

07.30 - 13.00 Uhr

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

 

Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Infos

Druckversion | Sitemap
© Friseur am Markt